Übers eigene Leben schreiben

Autobiografisch zu schreiben ist für viele Menschen ein Bedürfnis. Und nicht, weil sie sich selbst oder ihr Leben so wahnsinnig wichtig nehmen, …
Autobiografisch zu schreiben ist für viele Menschen ein Bedürfnis. Und nicht, weil sie sich selbst oder ihr Leben so wahnsinnig wichtig nehmen, …
Auf einen Baum klettern, tanzen, eine Geschichte schreiben, ein Zimmer umgestalten, ein neues Rezept kochen, einen unbekannten Ort erkunden – was haben …
Diesen Artikel habe ich für die „Welt der Frau“ geschrieben, er ist im März als Titelstory erschienen: In jungen Jahren haben wir …
Dies ist zwar auch ein Beitrag in eigener Sache, er wurde aber nicht von mir verfasst:-) Reinhold Gruber von den Oberösterreichischen Nachrichten …
Mag sein, dass ich etwas übertreibe, wenn ich Schreiben als „Wundermittel“ anpreise. Aber wenn ich mir die verschiedenen Bücher über das Schreiben …
Schreiben ist eine Grundkompetenz, die Kinder in der Schule lernen. Dabei geht es vor allem um Rechtschreibung, Grammatik oder um die Interpretation …
Mit dem Entstehen der europäischen Hochkultur entstand auch das Schreiben mit dem Ziel, sich selbst zu erkennen, Leiden zu artikulieren und Ressourcen …
Der Streit, ob man zum Schriftsteller geboren wird oder ob man Schreiben auch lernen kann, ist so alt wie das Schreiben selbst. …
Viele Menschen tappen in eine Falle, wenn sie zu schreiben beginnen. Sie haben Angst vor dem leeren Blatt; Angst, dass die eigenen …
Jedes einzelne Leben und jede einzelne Person ist stets von mehreren Seiten aus zu betrachten. Wir Menschen neigen allerdings dazu, uns immer …