«zurück

ab 6. 10.: NEUE Jahresgruppe

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Sie wollen mehr und mehr eintauchen ins literarische Schreiben, kontinuierlich dranbleiben, vielleicht eigene Projekte wachsen lassen und von anderen ein Feedback bekommen?

Genau dafür biete ich die Jahresgruppe an: eine Anzahl von sechs bis maximal zehn fixen TeilnehmerInnen trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Jeder Abend behandelt ein bestimmtes Thema zur Erzähltechnik und liefert außerdem Schreibimpulse. Die Schreibimpulse sind als Option zu sehen, vor allem für diejenigen, die an einem eigenen Projekt arbeiten wollen. Zudem gibt es „Hausübungen“ – natürlich freiwillig. Meine bisherigen TeilnehmerInnen haben dies aber sehr geschätzt, weil zuhause mehr Zeit ist, an den Texten zu feilen. Diese werden dann in der Gruppe ausführlich besprochen.

Das sind die Themen für die kommende Jahresgruppe:
1 Abend Einführung ins literarische Schreiben
5 Abende Erzähltheorie (Figuren, Spannung, Handlung, Perspektive, Stil/Dramaturgie, Subtext etc.)
2 Abende Autobiografisches Erzählen (Moderne Formen, Wahrheit/Fiktion)
1 Abend Sprache (Stilsünden) oder auf Wunsch Spezialthema, zum Beispiel Reiseliteratur
1 Abend Abschlusslesung

Am letzten Treffen findet eine Abschluss-Lesung im Kreise von Freunden und Verwandten statt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll es ist, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu treffen, die den eigenen Schreibstil schon kennen und die auch wissen, worauf man Wert legt und woran man arbeitet. Die Abende finden einmal im Monat statt, jeweils an einem Donnerstag.

Das sind die neuen Termine für 2022/2023:

6. 10., 3. 11., 1. 12., 12. 1., 2. 2., 2. 3., 6. 4., 4. 5., 1. 6., 6. 7.

nur als Gesamtkurs buchbar
Jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr, 60,–/Abend, Anzahlung: 200,– vor Kursbeginn; Rest: 1 x 200,– Anfang Jänner, 1 x 200,– Anfang März; in Summe: 500,– + 20 % UST = 600,–
Verein Senia, Weingartshofstr. 37, 4020 Linz, gegenüber Wissensturm (im Unimarkt-Gebäude, 1. Stock)

Möchten Sie über neue Workshops informiert werden? Dann melden Sie sich doch für den newsletter an!