15. – 22. Sept. 23: Spätsommer-Schreiben am Meer
Eintauchen in die Welt der Poesie und dabei sich selbst entdecken.
Inmitten einer inspirierenden Umgebung zwischen Pinienwäldern, Meeresrauschen, mediterranen Düften, erdigem Sand und den vielen Blautönen geben wir uns ganz der Poesie hin, erleben berührende Momente und berührende Worte. Wir erkunden unterschiedliche Seiten des Schreibens, vom lustvollen Spielen mit Sprache über autobiografisches Erzählen bis hin zum Philosophieren übers Leben – und berühren dabei auch verschiedene Seiten des Ichs. Es dürfen Gedichte und Geschichten entstehen, es dürfen aber auch nur Gedanken aufs Papier kommen, die um das eigene Leben kreisen.
Es ist ein Experimentieren mit unterschiedlichen Methoden, ein Eintauchen in den Schreib-Flow und Anzapfen von sich selbst. Ganz ohne Druck, dafür mit viel Muße und Neugierde.
Nachhaltig inspirierend und belebend☺
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und es geht in dieser Woche auch nicht um die Textqualität, also nicht um das professionelle Verfassen von Texten, sondern um das eigene spielerische, persönliche und kreative Fließenlassen und um den inneren Prozess, der dadurch ausgelöst wird.
Wir schreiben auf der Terrasse, am Meer, am Pool, im Garten oder, wer weiß, vielleicht auch im stillen Kämmerchen. Umgeben von frischer Meeresluft, temperamentvollem Italienisch und anregenden Gesprächen.
Willkommen zu dieser poetischen Woche: intuitiv, reflexiv, kreativ.
Was steht auf dem Programm?
Zunächst mal: genießen und frei sein – die Weite in sich aufnehmen und auf Papier bringen:-)
Poesietherapie – Methoden und Anregungen zu diversen Themen
Das „Wilde“ in mir
Autobiografisches Erzählen
Freude-Biografie
Formen des Tagebuchschreibens
Klassisch kreatives Schreiben
Und gerne auch andere Themen – bitte diesbezüglich einfach auf mich zukommen
baden, essen, plaudern, sonnen, lachen, erkunden, zuhören, diskutieren, lustwandeln und was uns sonst noch so alles einfällt
Wir schreiben jeden Tag vier bis fünf Stunden, außer am Ankunfts-und Abfahrtstag und an den zwei freien Nachmittagen.
Kurskosten: 350,–
Wo wohnen wir?
In einem Agriturismo-Betrieb direkt am Meer zwischen Caorle und Eraclea Mare, in Duna Verde. Adriabella verfügt über einen Pool und einen Privatstrand. Der landwirtschaftliche Betrieb bietet eigene Produkte an, von Wein über Pasta bis hin zu Fleisch und Marmeladen.
Pro Nacht alleine im Doppelzimmer inkl. Frühstück: 108,–
Pro Nacht zu zweit im Doppelzimmer inkl. Frühstück: 123,–
In dieser Woche ist in Caorle übrigens auch:
das Independent Film Festival, 15. – 22. September &
das „Festa di pesce“ mit Livemusik, 15. – 17. September
Bezüglich Fahrgemeinschaften vermittle ich gerne untereinander und biete auch selbst Mitfahrgelegenheit an.
Mind. 6 TeilnehmerInnen
Max. 12 TeilnehmerInnen