4. 3.: Literarische Sprache
Wie erzählt man Geschichten, die berühren, fesseln und mit deren Figuren man sich sofort identifiziert? Bitte nicht gleich die Hände über den Kopf zusammenschlagen☺ Denn, ja, natürlich spielen hier sehr viele Dinge eine Rolle. Vom Plot über den Spannungsbogen bis hin zu den Figuren, der Erzählposition, der Zeitebene und und und. Bei diesem Kurs aber widmen wir uns ausschließlich der Sprache. Denn immerhin bedienen sich all die eben genannten Faktoren der Sprache. Den Wörtern und der Grammatik. Eine gekonnte literarische Sprache erzählt nicht einfach, sondern schafft ein bestimmtes Klima und unterstreicht das Thema, um das es in der Geschichte geht. Eine literarisch-poetische Sprache erzeugt immer ein Mehr an Bedeutung. Und genau das wollen wir uns ein bisschen näher ansehen, auch Beispiele aus der Literatur analysieren und immer gleich alles in eigenen Texten anwenden.
Samstag, 4. März, 10.00 – 16.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
100,–
Verein Senia, Weingartshofstraße 37 – 39, 4020 Linz
Gegenüber Bahnhof